Wolfgang Dremmler

deutscher Fußballspieler und -trainer; 27-facher Nationalspieler, Vizeweltmeister 1982; bestritt 310 Bundesligaspiele für Eintracht Braunschweig und Bayern München, mit Bayern dt. Meister 1980, 1981, 1985 und 1986 sowie DFB-Pokalsieger 1982 und 1984; Leiter des Jugendleistungszentrums FC Bayern München 2012-2017

Erfolge/Funktion:

27 Länderspiele

Vizeweltmeister 1982

Deutscher Meister 1980, 1981, 1985 und 1986

Leiter Jugendleistungszentrum FC Bayern München (seit Aug. 2012)

* 12. Juli 1954 Salzgitter

Internationales Sportarchiv 04/2013 vom 22. Januar 2013 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2017

Wolfgang Dremmler war als aktiver Spieler der Prototyp des "Anti-Stars", der in der Mannschaft des FC Bayern in den 1980er Jahren oft übersehen wurde. Kaum eine Szene belegt das besser, als die vom Oktoberfest 1981, als Ordner während einer Autogrammstunde der Bayern-Profis Dremmler nicht erkannten und ihn zum Weitergehen aufforderten. Auf dem Platz war Dremmler, 1979 von Eintracht Braunschweig zum FC Bayern gewechselt, ein typischer "Wasserträger" im defensiven Mittelfeld. Mit den Bayern wurde er zwischen 1980 und 1986 viermal deutscher Meister, mit der Nationalmannschaft 1982 Vizeweltmeister in Spanien. Nach dem Ende der Karriere arbeitete Dremmler kurzfristig als Trainer bei unterklassigen Klubs, ehe er 1986 verantwortlich die Scoutingabteilung des FC Bayern übernahm und sie professionalisierte. 2012 folgte er dem nur ...